Backenbrecher
Einsatzgebiete
Unsere Backenbrecher zerkleinern mit hoher Leistung zugeführtes Stückgut aus unterschiedlich harten Materialien (Keramik, Stein, Glas u.a.). Aufgrund der Ausführungsvariante und der Leistungs- und Sicherheitsmerkmale ist er ideal für kleine Bauunternehmen, Keramikwerkstätten, Glasbläsereien und ähnliche Gewerke geeignet. Es ist möglich, Stückgut mit einer Größe von 600 x 320 mm auf 20 bis 50 mm Korngröße zu brechen. Die Zuführung des Stückgutes kann über eine Stückgutrutsche, eine Vibrations-Rinne oder über ein Fördeband erfolgen. Durch eine Sicherheitsklappe in der Zuführöffnung wird ein Zurückschlagen des eingebrachten Zerkleinerungsgutes vermieden. Der Backenbrecher wird in zwei Größen gefertigt,- entsprechend der nachfolgenden Tabelle:
technische daten:

TYP | Nenngröße (mm) | a (mm) | b (mm) | c (mm) | d (mm) | e (mm) | Spalt zwischen den Backen (mm) | elektr. Anschlußleistung (kW) |
BB3 | 450 x 250 | 750 | 880 | 500 | 1450 | 30 | 18,5 | |
BB2 | 600 x 320 | 1350 | 1000 | 500 | 1950 | 30 | 22,5 |
Die Vorteile unserer Backenbrecher sind:
- große Durchsatzleistung mit hohem Zerkleinerungsgrad
- hohe Endfeinheit bis zu d=20mm
- Trichter mit Rückspritzschutz und Schnellverschluss
- sicherheitsgesteuerter Motor mit Bremse
- leichte Reinigung des Brechraumes